Wichtige Informationen zu Corona-Schutzmaßnahmen in unserer Praxis
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
bitte beachten Sie unbedingt zuerst unsere Hinweise zur Praxisorganisation während der Corona-Pandemie!
Glaukomvorsorge: Früherkennung des Grünen Stars

Auch unsere Praxis beteiligt sich an der bundesweiten augenärztlichen Initiative zur Früherkennung des Grünen Stars. Der Grüne Star (Glaukom) ist eine Erkrankung der Augen, die rund 2,4% der Gesamtbevölkerung ab dem 40. Lebensjahr befällt und deren Häufigkeit auf über 7% im höheren Alter steigt. Rund 800.000 Glaukom-Patienten gibt es in Deutschland — bei etwa 3 Millionen liegt eine Vorstufe dieser Erkrankung vor. In der modernen Augenheilkunde können wir heute den Grünen Star früh diagnostizieren und therapieren, sodass Sehverschlechterungen vermieden werden können.
Medikamentennebenwirkungen am Auge
Die Schädigung der Augen ist eine häufige Nebenwirkung die unter der Therapie mit den nachfolgenden Medikamenten auftreten können:
- Chloroquin/Hydroxychloroquin (z.B. Resorchin, Quensyl)
- Zytostatika (Gruppe der Taxane)
- Amiodaron (z.B. Cordarex, Amiodares)
- Tamoxifen (z.B. Tamokadin, Nolvadex)
- Fingolimod (z.B. Gilenya)
- Ethambuthol (EMB-Fatol, Myambutol)
Schnelltest bei möglicher Virus-Bindehautentzündung
Mittels eines modernen Schnelltests können wir in unserer Praxis innerhalb weniger Minuten feststellen, ob Sie an einer viralen Bindehautentzündung oder anderen Formen der Bindehautentzündung leiden.